top of page

Der Sound hallt noch lange nach ...

  • Walter Baumann
  • 10. Juni 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Sept.

Gemeinsam unter dem Motto «SING & SWING» haben der Männerchor Kappel, der Oltner Pianist Roman Wyss und die «Little Big Band» CROSSBEAT eine kleine Konzertreihe präsentiert.


ree

«Congratulations and jubilations»

Also «Glückwünsche und Jubel» für vier wunderbare Konzertabende. Swing und Blues durch einen Männerchor vorzutragen war eine echte Herausforderung. Die Männerchörler haben’s gepackt, geübt und nochmals geübt, korrigiert und verbessert, geprobt und immer wieder gesungen, alles unter der Leitung von Frau Jasmine Asatryan. Was dabei herauskam, durfte sich wahrlich hören lassen. (Wer’s nicht miterlebt hat, hat etwas verpasst!) Ein grosses Bravo den Sängern und der Dirigentin.



CROSSBEAT und Roman Wyss

Entscheidend zum Erfolg beigetragen haben die Band CROSSBEAT und der Pianist Roman Wyss. Die Musiker haben es verstanden, die «Chörler» in die Welt der groovigen Rhythmen zu katapultieren. Mit Begeisterung haben die acht Instrumentalisten der «Little Big Band» ihre Songs präsentiert und den Chor auf eine eindrückliche Art begleitet. Die Kappeler Männer durften sich glücklich schätzen, mit so einem erfolgreichen Pianisten wie Roman Wyss ein Konzertprogramm bestreiten zu dürfen. Ein grosses Dankeschön an unsere geschätzten Musiker


ree

Kappel, Oensingen, Obergösgen und Olten

Vier grossartige Konzerte, vor vollen Rängen, was will man mehr? An die tausend Zuhörer haben diese Konzerte mitgelebt, ja mitgefeiert. Glücklich für kurze Zeit den Alltag auf der Seite liegen zu lassen, einzutauchen in eine andere Welt. Wie sich mir eine ältere Dame nach einem Konzert anvertraute: Sie hätte sich wieder jung gefühlt, sicher 40 Jahre jünger. Das sei doch ihre Musik gewesen, dynamisch, rhythmisch, «äbe fäzzig». Viele solch schöne Komplimente und Gratulationen durfte der Chor entgegennehmen. Ein grosses Merci allen Konzertbesuchern


Gönner und Sponsoren

Ohne Geld geht auch hier nichts. Bei sehr vielen Firmen und Institutionen durften wir anklopfen und wurden reichlich unterstützt. Nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit, das ist uns allen sehr bewusst. Mit ihrer Hilfe, liebe Unterstützer, ist es uns gelungen, so vielen Zuhörern ein musikalisches Geschenk zu machen. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie uns, dass wir den Chorgesang, im Speziellen den Männerchorgesang, weiterpflegen dürfen. Ein grosses Hurra all unseren Gönnern.


My Way …

Mit dem Lied von Frank Sinatra «My Way» hat der Chor bezeichnenderweise die jeweiligen Konzerte beendet. Ja, wo führt der Weg hin? Was dürfen wir in naher Zukunft vom Männerchor Kappel (sehen und) hören? Wir proben jeweils am Mittwochabend ab 19.15 Uhr im Kulturraum im Schulhaus Kappel. Jeder Mann ist herzlich eingeladen mitzusingen. Nur singen, ohne jegliche Verpflichtung. Wir freuen uns auf jede neue Stimme, ob geübt oder ungeübt, mitmachen zählt. Unser Motto: ineluege – lose – mitsinge


ree

Und wann sehen wir uns wieder?

Anlässlich der Chappeler Chilbi im Raclette-Zelt (Wochenende vom 7./8. September 24) oder bei den traditionellen Adventsklängen in den Kirchen von Obergösgen (am 1. Dezember 24) und Kappel (am 8. Dezember 24) oder im Weihnachtsdorf in Olten (am 11. Dezember 24).

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

© 2025 Männerchor Kappel

bottom of page